Eine Sonnenfinsternis ist nur bei Neumond sichtbar. Der Mond schiebt sich dann vor die Sonne und 
  der Mondschatten fällt auf die Erde. Bei einer totalen Sonnenfinsternis bedeckt der Mond die 
  Sonnenscheibe vollständig. Dann erkennen wir die leuchtende Sonnenkorona. Sie besteht aus 
  Millionen Grad heißen Gasteilchen. Das zarte Leuchten ist nur bei einer totalen Sonnenfinsternis 
  zu sehen. Bei Bearbeitung mit bestimmten Filtern erkennt man, das die Gasteilchen den magnetischen 
  Feldlinien der Sonne folgen. Bei der Sofi 2009 in China hat es die ganze Zeit geregnet. Während der 
  Totalität riss der Himmel auf und wir konnten die verfinsterte Sonne durch Schleierwolken beobachten.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Impressum
 
 
  Startseite
 
 
  Schule
 
 
  Biografie